Die Mehrwertsteuer existiert in über 180 Ländern weltweit und wird auf den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen erhoben. In den VAE wurde diese Art der Steuer erst am 1. Januar 2018 eingeführt. Die Registrierung eines Unternehmens in den VAE verpflichtet die Firmen zur Zahlung der Mehrwertsteuer in Höhe von 5%.
Unternehmen, deren Lieferungen und Einfuhren von Waren den Wert von AED 375,000 (USD 102,000) pro Jahr übersteigen, sind verpflichtet, sich für die Mehrwertsteuer in den VAE zu registrieren. Erreicht der Umsatz jedoch nur den Wert von AED 188,000 (USD 51,100) pro Jahr, so ist die Registrierung für die Mehrwertsteuer freiwillig. Die Mehrwertsteuer gilt gleichermaßen für alle bei den Steuerbehörden registrierten Unternehmen, die auf dem Festland der VAE und in Freizonen tätig sind. Das Kabinett der VAE kann jedoch eine bestimmte Freizone als "designierte Zone" bezeichnen. In diesem Fall muss die Zone für Steuerzwecke so betrachtet werden, als läge sie außerhalb der VAE.
Unternehmen, die im Land registriert sind, erheben die Mehrwertsteuer im Namen des Staates. Die Verbraucher zahlen 5% Mehrwertsteuer auf den Wert der Waren und Dienstleistungen, die sie in den VAE kaufen. Der Staat erhebt außerdem eine Steuer in Höhe von 5% auf die Lieferung von Waren und Dienstleistungen auf jeder Stufe der Lieferkette von Unternehmen, die für die Mehrwertsteuer registriert sind.
Es gibt jedoch bestimmte Arten von Waren, die der Mehrwertsteuer nicht unterliegen. So hat der Staat im Jahr 2020 einige persönliche Schutzmittel, die während der COVID-19-Pandemie verwendet wurden, von der Mehrwertsteuer befreit - medizinische und textile Masken, chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika.
0% Mehrwertsteuer gilt für:- die Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen in Länder außerhalb des Golf-Kooperationsrates
- die Lieferung und Beschaffung von bestimmten See-, Luft- und Landtransportmitteln wie Schiffen und Flugzeugen
- neu gebaute Wohn-Immobilien, die innerhalb von drei Jahren nach ihrer Errichtung zum ersten Mal bereitgestellt werden
- Internationale Transportleistungen
- Edelmetalle wie Gold und Silber
- die Erbringung bestimmter Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen
Um Ihr Unternehmen für die Mehrwertsteuer zu registrieren, müssen Sie die Website der Bundessteuerbehörde besuchen. Allerdings, um elektronische Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, muss man zuerst ein Konto erstellen oder sich mit einem bereits vorhandenen Konto anmelden. Danach können Sie das MwSt-Antragsformular ausfüllen und Ihre persönlichen Daten eingeben.