Das Datum des Ramadan variiert jedes Jahr und entspricht dem Beginn des neunten Monats des Mondkalenders. Es wird angenommen, dass Allah zu diesem Zeitpunkt begann, dem Propheten Mohammed die Lehren des Islam zu übermitteln, die anschließend im Koran festgehalten wurden. Im Jahr 2023 wird der heilige Monat vom Abend des 23. März bis zum Abend des 21. April dauern.
30 Tage lang halten die Muslime ein strenges Fasten ein, das Saum genannt wird. Den Gläubigen ist es verboten, tagsüber zu essen, zu trinken und zu rauchen. Das Fasten wird von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren eingehalten. Für Frauen mit Menstruation, stillende Mütter, Schwangere, Diabetiker, Fernreisende und Schwerkranke ist es erlaubt, das Saum nicht einzuhalten.
Eine Mahlzeit vor Sonnenaufgang wird Suhur genannt, ein Abendessen - Iftar. Die meisten gastronomischen Einrichtungen verlegen ihre Öffnungszeiten aus Gründen der Bequemlichkeit auf eine spätere Zeit. Die strengste Zeit sind die letzten 10 Tage des Fastens. Manche Menschen ziehen es vor, diese Zeit in der Abgeschiedenheit einer Moschee zu verbringen oder eine Pilgerfahrt nach Mekka zu machen.